![]() |
869,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Chauvet Net-X II ist ein hochfunktionaler, rack-montierbarer Ethernet-zu-DMX-Knoten, der sich ideal für komplexe Beleuchtungskontrollsysteme eignet. Mit seinen zahlreichen Eingangs- und Ausgangsmöglichkeiten und der Fähigkeit, bis zu acht DMX-Universen gleichzeitig auszugeben, bietet der Net-X II eine flexible und zuverlässige Lösung für professionelle Lichtdesigner und Veranstaltungstechniker. Der Net-X II fungiert als Schnittstelle zwischen Netzwerk- und DMX-Systemen und kann als Konverter und Fusionseinheit für zwei Controller verwendet werden, die entweder über Ethernet oder DMX-Eingänge verbunden sind. Damit lässt sich dieser ArtNet Node hervorragend in anspruchsvolle Steuerungsumgebungen integrieren.
Chauvet DJ ist bekannt für seine hochwertigen Produkte in der Licht- und Netzwerktechnologie, die weltweit auf Bühnen und in professionellen Veranstaltungseinrichtungen verwendet werden. Der Net-X II ist ein Paradebeispiel für Chauvet DJs Engagement in der Bereitstellung modernster Steuerungslösungen für Lichttechnik und Netzwerkverbindungen. Durch die vielseitige Funktionalität und die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten ist der Net-X II sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Techniker eine verlässliche und flexible Lösung.
Der Chauvet Net-X II ist ein multifunktionaler 5-poliger DMX-Splitter und Art-Net/sACN-zu-DMX-Konverter. Er unterstützt bis zu 8 DMX-Universen und kann sowohl DMX-Signale in Art-Net oder sACN umwandeln als auch umgekehrt. Diese bidirektionale Konvertierung ermöglicht eine einfache und effiziente Integration in bestehende Netzwerkumgebungen. Mit acht 5-poligen DMX-Ausgängen und zwei 5-poligen DMX-Eingängen, die individuell konfigurierbar sind, bietet der Net-X II vielseitige Anschlussmöglichkeiten für DMX-Geräte. Jeder Ausgang ist optisch isoliert und kann einem der beiden DMX-Eingänge oder den Ethernet-Eingängen zugewiesen werden, um eine flexible Steuerung zu gewährleisten.
Der Net-X II unterstützt LTP (Last Takes Precedence) und HTP (Highest Takes Precedence) Merging, um Netzwerkprotokolle wie sACN, Art-Net oder DMX von zwei Controllern in einem einzigen Universum zu kombinieren. Diese Funktion ermöglicht es, zwei DMX- oder Art-Net-Controller in einem Steuerungsnetzwerk zu verschmelzen, was besonders für komplexe Lichtdesigns nützlich ist.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des Net-X II ist die Möglichkeit, bis zu 10 DMX-Presets aufzuzeichnen, die aus der Ferne ausgelöst werden können. Diese Aufnahmefunktion erlaubt es Lichttechnikern, Looks und Szenen von einer Steuerung aufzunehmen und direkt im Speicher des Net-X II abzulegen. Es können bis zu vier Looks oder Zonen gleichzeitig über die 5-Draht-Phönix-Kaltkontakte an der Rückseite des Geräts ausgelöst werden, was die Kontrolle über verschiedene Bereiche und Stimmungen vereinfacht und zusätzliche Flexibilität bietet.
Die voreingestellte Konfigurationsbibliothek und der Webserver zur Fernkonfiguration ermöglichen eine komfortable Verwaltung und einfache Anpassungen, ohne dass physischer Zugriff auf das Gerät erforderlich ist. Dies ist besonders für größere Installationen praktisch, bei denen mehrere Geräte zentral gesteuert und überwacht werden müssen.
Der Chauvet Net-X II unterstützt RDM (Remote Device Management) über Art-Net, sodass Geräte im Netzwerk fernverwaltet werden können. Diese Funktion ermöglicht eine zentrale Steuerung und Diagnose aller kompatiblen Geräte und bietet Technikern wertvolle Einblicke in den Systemstatus. Über den integrierten Webserver kann der Net-X II aus der Ferne konfiguriert und aktualisiert werden, wodurch die Wartung und Anpassung des Geräts besonders einfach ist.
Das Gerät verfügt über eine stabile Netzwerkanbindung dank Neutrik® etherCON® und 5-poligen XLR-Anschlüssen. Der Net-X II lässt sich dadurch problemlos in komplexe Netzwerke integrieren und bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung. Die Netzwerkprotokolle Art-Net und sACN gewährleisten eine reibungslose Kommunikation und sorgen dafür, dass der Net-X II mit einer Vielzahl von DMX- und Netzwerkgeräten kompatibel ist.
Der Chauvet Net-X II ist für den dauerhaften Einsatz konzipiert und verfügt über ein stabiles Stahlgehäuse in schwarzer Farbe. Die kompakte Bauweise und die standardisierte 1U-Rackgröße machen ihn ideal für die einfache Integration in Racksysteme, was Platz spart und eine geordnete Organisation im Technikraum ermöglicht. Mit einem Gewicht von 2,1 kg und den kompakten Abmessungen von 483 x 158 x 44 mm ist das Gerät robust genug für den mobilen Einsatz, aber auch praktisch für die Festinstallation.
Für die Stromversorgung ist der Net-X II mit einem Neutrik powerCON-Anschluss ausgestattet, der eine zuverlässige und sichere Energiezufuhr gewährleistet. Der Net-X II arbeitet mit einer Eingangsspannung von 100 bis 240 VAC und unterstützt eine automatische Bereichswahl, wodurch er sich weltweit einsetzen lässt.
Der Chauvet Net-X II ist eine umfassende und zuverlässige Lösung für Lichttechniker und Veranstaltungsplaner, die eine flexible und professionelle Steuerungsinfrastruktur benötigen. Mit seinen vielfältigen Konvertierungs- und Splitterfunktionen, den erweiterten Aufnahme- und Triggeroptionen sowie der Fernverwaltung bietet der Net-X II alles, was für eine reibungslose und präzise Lichtsteuerung nötig ist. Dieses Gerät ist eine ausgezeichnete Wahl für komplexe Lichtsetups und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerke.
Ob als DMX-Verteiler, Art-Net/sACN-Konverter oder als multifunktionaler Knotenpunkt – der Net-X II ist eine wertvolle Ergänzung für jedes professionelle Lichtnetzwerk und bietet dabei Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine hohe Anpassungsfähigkeit.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|