Tascam Studio Bridge
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Dresden: nicht vorrätig *
- Leipzig Connewitz: nicht vorrätig *
- Abhollager Oschatz: sofort abholbar
- * Das Produkt kann innerhalb von 2-4 Werktagen in diese Filiale geliefert werden. Wir benachrichtigen Sie, sobald die Lieferung abholbereit ist. Wählen Sie im Bestellprozess einfach die Versandart "Abholung in Filiale".
Tascam Studio Bridge Produktdetails
Tascam Studio Bridge: Die perfekte Verbindung von analogem und digitalem Audio
Die Tascam Studio Bridge ist ein innovativer Mehrspurrecorder, der als Brücke zwischen analoger und digitaler Audiotechnik dient. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, den warmen Klang eines analogen Mischpults zu bewahren, während gleichzeitig die Vorteile digitaler Aufnahmetechnologie genutzt werden können. Diese Lösung ist ideal für professionelle Tonstudios sowie Heimstudios, die den Charakter analoger Geräte lieben, aber nicht auf die Flexibilität und Möglichkeiten digitaler Workflows verzichten möchten.
Die Idee hinter der Tascam Studio Bridge ist einfach und genial: Sie ermöglicht es, analoge Mischpulte nahtlos mit digitalen Aufnahmegeräten zu verbinden. Dabei bleibt der analoge Klangcharakter erhalten, während die Aufnahmen entweder auf einer digitalen Audio-Workstation (DAW) oder direkt auf der Studio Bridge selbst gespeichert werden. Diese Vielseitigkeit macht die Studio Bridge zu einer hervorragenden Wahl für Toningenieure, Musiker und Produzenten, die sowohl in der analogen als auch in der digitalen Welt arbeiten.
Tascam: Ein führender Hersteller im Bereich der Audiotechnik
Tascam ist ein weltweit bekannter Name in der Audiobranche und seit Jahrzehnten für seine hochwertigen Audioprodukte bekannt. Seit seiner Gründung in den 1970er Jahren hat das Unternehmen unzählige Innovationen hervorgebracht, die das Arbeiten mit Audio revolutioniert haben. Tascam bietet Lösungen für eine breite Palette von Audioanwendungen, von tragbaren Recordern über Studiotechnik bis hin zu professionellen Broadcast-Systemen. Die Studio Bridge fügt sich perfekt in das Portfolio ein und stellt ein weiteres Beispiel für Tascams Engagement für hochwertige, zuverlässige und vielseitige Audioprodukte dar.
Mit der Studio Bridge setzt Tascam seine Tradition fort, Geräte zu entwickeln, die den Anforderungen moderner Audioexperten gerecht werden. Ihre Produkte sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit, und die Studio Bridge ist keine Ausnahme. Dank ihres durchdachten Designs und der leistungsstarken Funktionen erfüllt sie die Bedürfnisse anspruchsvoller Nutzer, die eine flexible Lösung zur Integration analoger und digitaler Systeme suchen.
Technische Details der Tascam Studio Bridge
Die Tascam Studio Bridge bietet eine beeindruckende Reihe an technischen Features, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jedem professionellen oder semiprofessionellen Studio machen. Das Herzstück des Geräts ist der 24-Spur-Audiorecorder, der Aufnahmen unabhängig von einem Computer ermöglicht. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt sind. Das Gerät verfügt über Punch-In/Out-Funktionen, sodass präzise Aufnahmen problemlos durchgeführt werden können, selbst bei komplexen Mehrspurprojekten.
Die Studio Bridge verfügt zudem über ein eingebautes USB-Audiointerface, das 24 analoge Eingänge und Ausgänge bereitstellt, die über drei Sub-D-Anschlüsse im Tascam-Standard ausgeführt sind. Diese Konnektivität erlaubt es, eine Vielzahl von analogen Audiogeräten nahtlos in den digitalen Workflow zu integrieren. Die Spuren können im WAV/BWF-Format mit einer Samplerate von 44,1/48 kHz und einer Auflösung von 16/24 Bit aufgezeichnet werden, was eine professionelle Audioqualität garantiert.
Ein weiteres Highlight ist die DAW-Steuerung über die Protokolle HUI und MCU, wodurch der Benutzer Transport- und Aufnahmefunktionen direkt über die Studio Bridge steuern kann. Die Auto-Monitor-Funktion ermöglicht eine nahtlose Umschaltung zwischen Eingangssignalen und aufgezeichneten Spuren während der Aufnahme oder Wiedergabe. Dies erleichtert das Arbeiten erheblich, da es eine sofortige Kontrolle über die Signalquelle bietet.
Die Aufnahmen werden auf SD-Karten gespeichert, wobei die Studio Bridge Karten mit einer Kapazität von bis zu 512 Gigabyte unterstützt. Dies ist besonders praktisch für längere Aufnahmesessions oder Projekte mit hohen Datenmengen. Zudem bietet das Gerät einen Kopfhörerausgang mit 2x 80 mW, der eine präzise Überwachung der Aufnahmen ermöglicht.
Fazit: Die Tascam Studio Bridge – unverzichtbar für jedes Studio
Die Tascam Studio Bridge ist eine perfekte Wahl für alle, die das Beste aus der analogen und digitalen Welt miteinander kombinieren möchten. Mit ihren umfangreichen Aufnahme- und Steuerungsfunktionen, der flexiblen Konnektivität und der Möglichkeit, unabhängig von einem Computer zu arbeiten, bietet die Studio Bridge alle Voraussetzungen für professionelle Produktionen. Dank ihrer einfachen Bedienbarkeit und den robusten technischen Spezifikationen eignet sie sich sowohl für erfahrene Toningenieure als auch für Einsteiger, die ihre Produktion auf das nächste Level heben möchten.
Die Möglichkeit, den analogen Sound eines Mischpults zu bewahren, während man gleichzeitig digitale Aufnahmen macht, ist ein unschätzbarer Vorteil für alle, die Wert auf Wärme und Charakter in ihren Produktionen legen. Die Studio Bridge bietet hierfür alle notwendigen Werkzeuge, um diesen Spagat mühelos zu meistern. Für Studios, die nach einer Lösung suchen, die sowohl Flexibilität als auch Qualität bietet, ist die Tascam Studio Bridge eine erstklassige Wahl.
Features:
- Eigenständiger 24-Spur-Audiorecorder mit Punch-In/Out
- USB-Audiointerface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen
- DAW-Steuerung über HUI/MCU für Transport und Aufnahmebereitschaft
- USB-MIDI-Schnittstelle mit Ein- und Ausgängen
- Aufnahme im WAV/BWF-Format (44,1/48 kHz, 16/24 Bit)
- Speicherplatz für SD-Karten bis zu 512 GB
- Punch-Aufnahme mit bis zu 10 Spuren gleichzeitig
- Auto-Monitor-Funktion zur automatischen Umschaltung zwischen Eingang und Spur
- 24 analoge Ein- und Ausgänge über drei Sub-D-Anschlüsse
- Kopfhörerausgang mit 2 x 80 mW und Pegelregler
- 19-Zoll-Rackmontage-Kit optional erhältlich
- Abmessungen: 447 mm × 270 mm × 115 mm
- Gewicht: 4,5 kg
Spezifikationen:
- Farbe: Mehrfarbig
- Farbe: Mehrfarbig
- Line Eingänge: 24
- Rackmontierbar: Ja
- Line Ausgänge: 2
- Line Eingänge: 24
- Mikrofon Eingänge: 2
- Master OUT: XLR
- Line Ausgänge: 2
- Mikrofon Eingänge: 2
- Digitaleingang: AES/EBU
- Phono Eingänge: 0
- Digitalausgang: S/PDIF
- Instrumenten Eingänge: 2
- Fader: 0
- Effektprozessor: Nein
- Digitalausgang: S/PDIF
- Im Set: Nein
- Digitaleingang: AES/EBU
- Kopfhörerausgang: Ja
- MIDI Eingang: 2 Ports
- Phantomspeisung: Nein
- Rackmontierbar: Ja
- MIDI Ausgänge: 2 Ports
- Host Schnittstelle: USB
- Anzahl der Kopfhörerausgänge: 1
- Typ: Audio Interface
- Thema: Recording und Studio
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|