Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Digitalmischpulte

38 Produkte, Seite 1 / 2
38 Produkte, Seite 1 / 2
Sortieren:

Digitalmischpulte

Digitalmischpulte sind für große professionelle Anwendungsbereiche der neue Standard. Sie finden sich durch ihre umfangreiche Funktionalität aber auch zunehmend in anderen Bereichen. Der Unterschied zum analogen Mischpult besteht in der Art der Signalleitung und Verarbeitung.

Bei Digitalmischpulten wird das analoge Audiosignal nach dem Eingang in ein digitales (binäres) Signal umgewandelt. Durch die digitale Schaltung können physische Knöpfe und Fader mehrfach belegt werden und somit stehen teilweise mehr Kanäle zur Verfügung, als sich mit einem Analogmischpult platzmäßig realisieren lassen könnten. Praktisch ist es auch, Einstellungen über „Snapshots“ oder „Szenen“ abzuspeichern und sie bei Bedarf schnell laden zu können. So ist es z.B. möglich, die individuellen Mischpulteinstellungen eines Line-Ups mit mehreren Bands einfach abzuspeichern und zu gegebener Zeit wieder abzurufen.

Oft haben Digitalmischpulte integrierte Effekte wie Kompressoren oder Hall und man spart sich so zusätzliche externe Geräte. Auch dynamische Regelvorgänge wie z.B. Fades oder Boosts lassen sich automatisieren. Manche Pulte bieten Möglichkeiten zur Interaktion mit einem Laptop oder Tablet. So kann man z.B. Soundeinstellungen an verschiedenen Punkten des Veranstaltungsraumes vornehmen, ohne am Mischpult zu stehen. Auch im Studiobereich werden Digitalmischpulte aufgrund ihrer Flexibilität und Funktionalität immer beliebter.