
DJ Mixer
Zentraler Punkt eines DJ-Setups ist der DJ Mixer. An dieser Schnittstelle kommen Zuspieler (Turntable, CD-Player) , Monitorsystem und Soundanlage zusammen. Die Ansprüche an einen DJ Mixer variieren, je nach Einsatzgebiet. Vom 2-Kanalmixer für Turntablism über einen umfangreich ausgestatten Clubmixer bis zu Rackmixern zur Festinstallation bietet ein breites Sortiment reichlich Auswahl. Die Signalverarbeitung bei DJ Mixern kann analog oder digital erfolgen.
In der Grundkonfiguration besitzt der DJ Mixer mindestens zwei Kanalfader (seltener auch Drehregler / Rotaries) und einen Crossfader, um die Signale dieser Kanäle zu mischen. Für die Klangreglung steht in den meisten Fällen ein 3-Band Equalizer zur Verfügung, mitunter auch zusätzliche Filter. Anschlüssen für die Zuspielgeräte und Ausgänge unterscheiden sich je nach Ausstattung. Aktuelle Mixer haben mitunter bordeigene Effekte, eine Soundkarte oder Möglichkeiten zur MIDI-Steuerung integriert.
Jeder DJ hat andere Ansprüche an ein DJ Mixer. Vor der Anschaffung ist zu überlegen, was benötigt wird. Typisch sind Featurewünsche wie mehrere Mikrofone, ein einstellbarer Crossfader, „Total Kill“ beim Equalizer, ein bipolarer Filter pro Kanal oder ein regelbarer Send/Returnweg für externe Effekte. Wichtig ist eine durchdachte Vorhörmöglichkeit, bei der man das Signal „unter dem Kopfhörer mischen kann“.