Aktive Subwoofer
Aktive Subwoofer
Aktive Subwoofer sind Lautsprecher mit eingebautem Verstärker und eigener Stromversorgung, die speziell zur Wiedergabe sehr tiefer Frequenzen konzipiert sind. Dabei handelt es sich um Bass- oder sogar Tiefbassfrequenzen.
Generell kann man nach ihrem Konstruktionsprinzip Direktstrahler-(Frontfire-) und Bodenstrahler-(Downfire-) Subwoofer unterscheiden. Im PA Bereich werden jedoch fast ausschließlich Direktstrahler genutzt, die das Signal frontal abgeben. Bei den Bauformen der Boxen unterscheidet man zwischen der Bassreflex-Bauweise, die einen höheren Pegel im Bassbereich ermöglicht und dem geschlossenen Gehäuse, welches ein besseres Impulsverhalten (Fähigkeit eines Übertragungssystems, einen Impuls verzerrungsfrei zu verarbeiten) aufweist.
Ein aktiver Subwoofer hat den Vorteil, dass kein externer Verstärker genutzt werden muss, und das die bestmögliche Kontrolle der Bewegung des Treibers - durch das intern optimierte Zusammenspiel zwischen Lautsprecher und Verstärker - gegeben ist. Ein aktiver Subwoofer kann relativ unabhängig im Raum platziert werden, da das menschliche Ohr tiefe Frequenzen unterhalb von 80Hz nicht lokalisieren kann.