Flanger, Phaser und Chorus Effekte für E-Gitarre
Flanger, Phaser und Chorus Effekte
Flanger, Phaser und Chorus sind die wohl bekanntesten und beliebtesten Modulationseffekte. Die Auswahl ist groß und viele Geräte bieten individuelle Einstellungsmöglichkeiten und Sounds.
Der Flanger ist ein Effekt bei dem das Originalsignal des Instruments zunächst verdoppelt wird. Das entstehende Zweitsignal wird anschließend zeitverzögert dem Originalsignal wieder beigemischt. Dadurch entsteht ein als psychedelisch oder spacig zu beschreibender Effekt. Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz eines Flangers ist der Mittelteil des Songs „Are You Gonna Go My Way“ von Lenny Kravitz.
Der Phaser beruht auf der periodischen Veränderung einer phasenverschobenen Kopie des Originalsignals. Er ist dem Flanger im Sound ähnlich, bietet jedoch noch das charakteristische Zischen, da das Signal weitaus obertonreicher ist. Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz eines Phasers ist der Song „Little Wing“ von Jimi Hendrix.
Beim Chorus werden dem Originalsignal mehrere leicht verstimmte und minimal verzögerte Signale beigemischt. Dadurch entsteht ein schwebender, glasiger Sound, der besonders clean gut zum Tragen kommt. Ein bekanntes Beispiel für den Einsatz eines Chorus ist der Song „Come as you are“ von Nirvana.