Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Kleinmembran Studiomikrofone

24 Produkte, Seite 1 / 1
24 Produkte, Seite 1 / 1
Sortieren:

Kleinmembran Studiomikrofone

Kleinmembran-Kondensatormikrofone sind, neben den Großmembran-Kondensatormikrofonen, die am häufigsten im Studio eingesetzten Mikrofone. Sie haben ein sehr geradliniges Richtverhalten, welches die aufgenommenen Höhenanteile je nach Abnahmewinkel nicht oder nur wenig verfälscht. Auch verfügen sie über ein gutes Impulsverhalten, was sie in der Abnahme präziser macht als ihre Verwandten mit der großen Membran. Ihr Nachteil ist das höhere Eigenrauschen, weshalb für bestimmte Aufnahmesituationen und Arten der Nachbereitung (z.B. starke Kompression) Großmembran-Kondensatormikrofone die bessere Wahl sind. Kleinmembran-Kondensatormikrofone werden im Studio hauptsächlich für die Abnahme von Instrumenten genutzt, sowie für Chor- und Backroundgesang.